Platon-Akademie
Germany
Griechenland kann seine überwältigende Misere nicht primär durch Reformen auf Spezialebenen lösen wie Steuerrecht, Rentenrecht etc. Das liegt an der Geschichte der politischen Praxis. Jetzt hob auch Stefan Kornelius in der Südd. Zeitung (27.6.15, S.4) hervor, wie weit im Grunde ausgeholt werden...
Pressemitteilung lesenAb 1800 etwa verlor der griechische Nationalstolz das Augenmaß. Da er jedoch ganz und gar begründet ist, könnte gerade Augenmaß aus Griechenland wieder jenen Staat machen, dessen einstige Vorgaben für alle Welt beispielhaft wurden. Doch das Land leidet unter zwei riesigen Lücken in seiner...
Pressemitteilung lesenSehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Professor Sauer! Dass und warum verändernde Eingriffe in die biologische Komplexität der Funktion von Genomen „praktisch immer“ (das soll besagen stets mehr oder weniger) stören, wird aus historischen Gründen nicht genügend gewürdigt. Die...
Pressemitteilung lesenDas Gravitationswellen-Defizit erschüttert den Feldbegriff fundamental, weil die „Winkellichtgeschwindigkeit“*) C der TFZ (PM(20)) Newtons gravitative Fernwirkung zulässt. Die Rolle der Richtung erklärt zudem die instantan identischen Zustände entfernter Teilchen hypothesenfrei. C = 180/pi pro...
Pressemitteilung lesenHätte der Homo Sapiens über die Letzte Ursache aller Dinge, auch des Lebens und die Unzerstörbarkeit des Ichs nie Wahres erfahren wollen, wäre es nie zu einer Religion gekommen (s. Schluss von PM(188)). Erstmals die Vermassung in den Großstädten jedoch erzwang systematisches Denken, da mit ihr...
Pressemitteilung lesenI. Das Ziel der biblischen Religion war ein rein politisches. Als vor weit über dreitausend Jahren Mose die soziale Ordnung in den Massenstädten unter ewig geltende Gesetze stellte, übertrug er zur Sicherung der Autorität die Gesetzgebung weitblickend auf einen übermächtigen, unerreichbaren,...
Pressemitteilung lesenDie Welt leidet zunehmend großflächig unter dem Druck ihres Ethik-Chaos. Dieses entsteht, wenn verschiedene Völker mangels überzeugender Basis behaupten, allein die absolut verbindliche Ethik zu besitzen. Ihre verschiedenen Religionsauslegungen führen wegen der Übervölkerung zu Einzelterror oder...
Pressemitteilung lesenDie SZ befasste sich in einem Artikel „Krieg um Sterne“*) mit dem Starrsinn der Standardkosmologie. Es geht diesmal um die strickte Weigerung, den „Dunkle Materie“ genannten Effekt anders als durch Teilchen zu erklären. Pavel Kroupa, Professor für Astrophysik in Bonn, erinnert an einen Ausweg...
Pressemitteilung lesenWir Menschen sitzen ja auf zwei Stühlen, zwei Wertesystemen, und meinen es sei einer: Wir sitzen auf dem anthropozentrischen „wir haben uns die Natur untertan zu machen“, und dem anti-anthropozentrisch-ökologischen „wir haben uns die Natur nicht untertan zu machen“. Letzteres Wertesystem ist in...
Pressemitteilung lesenWeil unter den griechischen Wörtern*) des Bairischen eine bronzezeitliche Gruppe besonders hervor sticht**), öffnet diese eigentümliche Sprache einen Blick auf den Stamm selbst in jener Zeit. Die Bronzescheibe von Nebra erwies sich als wesentliche Spur. So wie man seit je zu einer Unterschätzung...
Pressemitteilung lesen