Platon-Akademie
Germany
Die Möglichkeiten, mit formal stillstehenden Zeitpunkten die „Grundlagen der Grundlagen“ zu erschließen, sind erschöpft (PM(9)). Dennoch erschien in STERNE UND WELTRAUM (SuW) 10/2012 ein Aufsatz „Was ist Zeit?“ I. Teil, der aus dem Exzellenz Cluster Universe kam und keine Befassung mit der...
Pressemitteilung lesenDie Urknalltheorie erklärt die frühesten Masse-Kondensationen mit Berufung auf einige pauschale Annahmen. Erste kompakte Massen entstehen nach ihr frühestens beim Weltalter T > 1Mio. Jahre (vgl. jedoch PM(50)). Nach der TFZ sind aufgrund der herleitbaren sog. kosmologischen Strömungskraft...
Pressemitteilung lesenWas muss konkret geschehen, damit Wesentliches verlegen macht? Meist geht die Ausbildung einer Interessenlobby voraus. Gegenwärtig werden Machtinteressen vor allem geweckt durch vielstellige Forschungsgelder für Hochtechnologie, so dass der Konkurrenzkampf nicht wissenschaftlich sondern...
Pressemitteilung lesenKann die Zeit rückwärts laufen? In unserer Welt > r° bietet nur das Axiom Gegenwartsbedingung (GB) den logischen Zugang zu der Frage. Danach kann bekanntlich der Gegenwartszeitpunkt T mit rationalem unbenantem x nur dann multipliziert werden, wenn x = 1 ist. Formal gehen wir aus von: T o x...
Pressemitteilung lesenAuch in der reinen (von Benennungen freien) Zahlentheorie denkt sich der Mathematiker jede neue Zahl in einem neuen Augenblick T, und daher ist die Zahlenwelt auch der GB (Gegenwartsbedingung) unterworfen. Die GB führt die natürlichen Zahlen ein, und zwar als eine „Elementarmenge“, in der sie...
Pressemitteilung lesenEs sind ja zwei Dinge, die die integrierte Universitätswissenschaft nicht bewältigt, weil es gegen das Selbstverständnis der Menschheit ginge: Für die Physiker ist es die Zeit, die sie nicht menschengerecht manipulieren können, und für die Ökonomen spielt diese Rolle die Evolutionstheorie (s....
Pressemitteilung lesenAb diesem Herbst könnten die Platon-Dialoge neu erstehen, vor allem mit Hinblick auf die momentan laufende „UN-Dekade der Biodiversität“. Die Platonakademie kennt Fakten zum Menschenbild (vgl. PM(97), die im Prinzip sehr schnell das herrschende Wertechaos ordnen könnten, das der Willkür-Ökonomie...
Pressemitteilung lesenDie Supernova 1987A explodierte in der Großen Magellanschen Wolke, gut 160000 Lichtjahre entfernt im Reich des gerade noch Beobachtbaren, und war die erste kosmisch nahe seit 1604. Sie war vom Typ SN II. Eine solche leuchtet auf, wenn sich der Brennstoff eines alten, schweren Sterns erschöpft...
Pressemitteilung lesenIn der erlebten Wirklichkeit spielen nur Abstände r eine Rolle, die nach dem Komma endlich viele Stellen > 0 oder periodische Sequenzen dieser Stellen haben (rationale r). 1970 wurde entdeckt, dass bei Betrachtung in der Gegenwart alle diese Stellen zu 0 werden, dann nämlich wenn r den...
Pressemitteilung lesenWährend die bekannte Definition der Masse als Verhältnis von Kraft zu Beschleunigung (K/b) nicht erklärt, was Masse ist, zeigt die TFZ: Masse ist eine Äußerung der Gegenwart T des Subjekts (des wahrnehmenden Beobachters). Vorab für neu Eingestiegene eine Zusammenfassung der Grundlagen: 1.)...
Pressemitteilung lesen