Stiftung für unternehmerische Entwicklung
Germany
Zur PressemappeDas Lebenswerk in neue Hände geben
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Abgeben? Ist ein fähiger Nachfolger oder eine Nachfolgerin da? Aus der Familie? Aus der Firma? Muss nach einer externen Lösung gesucht werden? Wie muss das Unternehmen für eine erfolgreiche Übergabe/einen allfälligen Verkauf an Dritte aufgestellt sein? Wie werden Lebenspartner und Familie finanziell abgesichert? Wie sieht die Altersvorsorge aus? Welche Finanzierungslösung eignet sich für die Erbschafts - und Steuersituation? Gibt es ein Notfallszenarium? Wie werden Rücktritt und Übergabe/Nachfolge in der Familie, bei den Mitarbeitenden wahrgenommen? Wie wird kommuniziert? Fragen über Fragen, die sich ein Unternehmer stellen muss.
Ein Übergabe -/Nachfolgeprozess ist vor allem auch eine emotionale Herausforderung. Das Spannungsfeld, das infolge unterschiedlicher Perspektiven der Beteiligten entsteht, wird sichtbar. Die Auslöser und neu entstehende Missverständnisse zeigen aber immer wieder ähnliche Konstellationen und Muster. Es ist wichtig, über die richtigen Fakten zur Entscheidungsfindung zu verfügen. Das Ziel ist Fairness und Klarheit bei allen Beteiligten und die Stärkung des Unternehmens für die Zukunft.
Unterstützung für Unternehmer
Die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW hat eine Methode zum angeleiteten Selbststudium entwickelt, welche alle Themen des Übergabe-/Übernahmeprozesses behandelt. Sie bietet im Rahmen der Initiative Lebenskonzept Unternehmertum Workshops an. Diese richten sich an Unternehmer, die vor einer Übergabe ihrer Firma stehen sowie an potenzielle Nachfolger. In den Workshops kommen alle Aspekte einer Übergabe/Nachfolge zur Sprache. Die Teilnehmer vertiefen ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse, und bereiten eigenständig ihre individuelle Lösung vor. Für die Wissensvermittlung und Beratung steht ein kompetentes Expertenteam zur Verfügung.
Diese umfassende Vorbereitung vermittelt dem Unternehmer gute Grundlagenkenntnisse. So wird er zum informierten Partner für die Fachexperten und spart damit Zeit und Geld.
Kostenlose Informationsveranstaltungen, an denen Konzept und Programm der Workshops vorgestellt werden unter www.unternehmertumaktiv.com
Lebenskonzept Unternehmertum setzt sich als politisch unabhängige Initiative dafür ein, die Leitgedanken und Aspekte des Unternehmertums durch gesellschaftliche Diskussion sowie den Austausch mit der Wissenschaft in einer breiten Öffentlichkeit zu verankern. Die Initiative unterstützt aktive und zukünftige Unternehmer zudem mit geeigneten Plattformen, sich über das Lebenskonzept Unternehmertum und seine Herausforderungen auszutauschen.
Lebenskonzept Unternehmertum wird bereits von zahlreichen Vertretern aus Unternehmen, Wissenschaft und Bildung, Verbänden, Wirtschaftsförderern und Medien mitgetragen. Manuela Stier
Stier Communications AG
Grossächerstr. 25
8104 Weiningen Schweiz
Manuela Stier
manuela.stier@stier.ch
+41 44 752 52 50