Platonakademie(224). Was war vor dem Universum?

Platon-Akademie, 2. September 2017

Die TFZ lässt eine Antwort auf die Frage zu, was vor unserem Universum war. Die Antwort kann mit einem Satz gegeben werden. Das wird möglich, weil das Universum mit 1 Elementarmasse m°=1 und 1 Elementarzeit t°=1 begann (PM(222)), also Einheiten, welche unendlich kleine Anfangswerte 0 für Masse und Zeit abdecken, sozusagen unsichtbar machen.

Die Antwort lautet daher: Für die Entstehung eines (einzelnen) Universums aus der Elementarkugel steht der metrische, auf großer Skala Euklidische Raum der unendlichen hierarchischen Universenordnungen (UO) zur Verfügung.

Für die UO insgesamt (erstmals in PM(7)) gilt: Sie existieren seit einer Zeit, die unendlich zurückreicht. Dadurch kennen sie kein anderes Vorher als sich selbst.
____________

Portrait der Platonakademie. Die 1995 erneuerte Platon-Akademie (PA) versteht sich als Fortsetzung und Abschluss der antiken. Sie versucht, im naturwissenschaftlich widerspruchsfreien Konsens die richtige Antwort auf die von Platon gestellten Fragen nach der Herkunft der Naturgesetze und nach der besten Gesellschaftsform zu finden. Vor allem ist sie als Internet-Akademie aktiv. Sie strebt keinen juristischen Status an (Verein etc.). Die PA wurde 529 von der Kirche aus weltanschaulicher Konkurrenz verboten.
Kontakt: Anton Franz Rüdiger Brück, geb. 1938, Staatsangehörigkeit Deutsch. Humanistisches Gymnasium. Hochschulstudien: Physik, Mathematik, Philosophie, Pädagogik. Ausgeübter Beruf: Bis 2000 Lehrer im Staatsdienst. Zuschriften bitte per Post an: s. Impressum in platonakademie.de


Original-Inhalt von Platon-Akademie und übermittelt von Platon-Akademie