Platon-Akademie
Germany
Zur PressemappeParadoxe Ideen, denen man gern blindlings eine Wirkung nachsagt:
1. Die Idee vom allmächtigen Gott. Versteht man Allmacht absolut, wie sie es nach theistischer Religion sein soll, dann muss dieser Gott einen Stein so schwer machen können, dass er ihn nicht mehr aufheben kann. Allmacht ist Ohnmacht.
2. Die Idee von der totalen Freiheit ist absurd: Manche Politiker fordern totale Freiheit der einzelnen Person. Das aber umfasst dann auch die Freiheit, die Freiheit abzuschaffen. Konkret: Aus Freiheitsgründen einem Gegner der Freiheit (Diktator) Redefreiheit gewähren, führt in die Unfreiheit (vgl. auch PM(63)).
3. Die Idee vom absoluten Lebensschutz: Wer den Schutz des Lebens absolut meint, muss konsequent auch das Leben eines Krebsgeschwürs schützen. Absoluter Schutz des Lebens ist Selbstmord.
_______________________
Portrait der Platonakademie.
Die 1995 erneuerte Platon-Akademie (PA) versteht sich als Fortsetzung und Abschluss der antiken. Sie versucht, im naturwissenschaftlichen Konsens die richtige Antwort auf die von Platon gestellten Fragen nach der Herkunft der Naturgesetze und nach der besten Gesellschaftsform zu finden. Vor allem ist sie als Internet-Akademie aktiv und strebt keinen juristischen Status an (Verein etc.). Die PA wurde 529 von der Kirche aus weltanschaulicher Konkurrenz verboten.
Kontakt: Anton Franz Rüdiger Brück, geb. 1938, Staatsangehörigkeit Deutsch. Humanistisches Gymnasium. Hochschulstudien: Physik, Mathematik, Philosophie, Pädagogik. Ausgeübter Beruf: Bis 2000 Lehrer im Staatsdienst. Zuschriften bitte per Post an: s. Impressum in platonakademie.de