Platon-Akademie (42): Die schlüssige Widerlegung der Urknalltheorie auf einen Blick / Äquivalenz von Trägheit und Schwere nicht mehr nur ein „Prinzip“

Platon-Akademie, 14. April 2010

Vorliegender Artikel PM(42) hatte sich zum angegebenen Datum an Leser gerichtet, die nur die Pressemitteilungen PM(1) bis PM(41) kannten und sich i.ü. an www.platonakademie.de "HS" II Gl.(3) orientieren mussten. Damals waren nicht viel mehr Mitteilungen unter PresseECHO geplant. Inzwischen sind jedoch viele Mitteilungen verfügbar, die insgesamt die Theorie der fließenden Zeit informativ darstellen.

Ersteinsteiger sollten mit platonakademie.de „HS“ II beginnen.

Am 13.1.2014, 23 Uhr wurde aus gg. Anlass der Text von PM(42) aus der Serie herausgenommen. Grund: Wer die ersten 41 Mitteilungen nicht kennt, wird mit PM(42) nicht viel anfangen können. Die Artikel PM(1) bis (41) enthalten jedoch aus jetziger Sicht auch weiterhin wichtige Ersteinführungen, so etwa zum Richtungsraum, zum MWH, zur Gegenwartsbedingung usw.

Es sei vermerkt: Pressemitteilungen und überhaupt kurze Artikel sind zur Darstellung der Theorie der Gegenwart insofern kein ideales Forum, als man in jedem derartigen Artikel alle vorauszusetzenden Aussagen der Theorie wiederholen müsste, außer der Leser hat sich in die Grundlagen gut eingearbeitet.

Portrait der Platonakademie
Die 1995 erneuerte Platon-Akademie (PA) versteht sich als Fortsetzung und Abschluss der antiken. Sie versucht, im naturwissenschaftlich widerspruchsfreien Konsens die richtige Antwort auf die von Platon gestellten Fragen nach der Herkunft der Naturgesetze und nach der besten Gesellschaftsform zu finden. Sie strebt keinen juristischen Status an (Verein etc.). Die PA wurde 529 von der Kirche wegen weltanschaulicher Konkurrenz verboten.
Leitung: Anton Franz Rüdiger Brück, geb. 1938, Staatsangehörigkeit Deutsch. Humanistisches Gymnasium. Hochschulstudien: Physik, Mathematik, Philosophie, Pädagogik. Ausgeübter Beruf: Bis 2000 Lehrer im Staatsdienst. Mail: platonakademie(at)aol.de


Original-Inhalt von Platon-Akademie und übermittelt von Platon-Akademie