Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek
Mittelstr. 3
70180 Stuttgart
Germany
Telefon: 0711 / 6019713
klaus-sedlacek.de
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über 'Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2' vor. Es geht darum, ob das anthropogene CO2 tatsächlich die Hauptursache für eine Klimaerwärmung ist und ob die Menschheit einen Klimawandel aufhalten kann.
Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist.
Es ist extrem wichtig, dass Sie sich informieren und die Fakten selbst durchdenken, bevor Sie sich der "Großen Transformation" ihres Lebens anschließen. Es geht um Billionen von Euro, die weltweit für den Klimaschutz ausgegeben werden sollen, und die dann für wichtige Dinge fehlen. Es geht nicht nur um die Frage, ob wir Menschen auch künftig noch reisen, Auto fahren, Fleisch essen und komfortabel wohnen können, wenn CO2-Emissionen künftig sehr teuer bezahlt werden müssen.
Es geht auch darum, ob die Menschheit einen Klimawandel überhaupt aufhalten kann. Ob tatsächlich CO2 das Klima überwiegend beeinflusst und steuert. Ob das Klima überhaupt gerettet werden müsste. Ob die Daten, auf denen die Klimawandel-Theorie aufsetzt, für eine wissenschaftliche Theorie überhaupt ausreichen. Ob tatsächlich 97% "der Wissenschaftler" die CO2-Theorie vertreten oder nur ein Bruchteil, der dafür aber die Apokalypse prophezeit und den Menschen Angst macht. Es geht auch um die Motive der Wissenschaftler, Medien, Politiker und derjenigen, die von einem Milliardengeschäft profitieren würden.
Eines kann der Herausgeber dieses Buchs auf jeden Fall versprechen: Es wird eine interessante Lektüre für den Leser.
Bibliographische Angaben:
Buchtitel: Treibhauseffekt und Klimawandel: Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2
Herausgeber: Klaus-Dieter Sedlacek
Taschenbuch: 124 Seiten € 9,99
Verlag: Books on Demand
ISBN 978-3-7504-1320-7
Ebook: erscheint demnächst.
Bezug über alle relevanten Buchhandlungen, Online-Shops und Großhändler – z. B. Amazon, Apple iBooks, Tolino, Google Play, Thalia, Hugendubel uvm.
Rezensionsexemplar anfordern unter: presse(at)bod.de
Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemeinverständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen, unter anderem der Reihen "Wissenschaftliche Bibliothek" und "Wissen gemeinverständlich", mit insgesamt mehr als 130 Veröffentlichungen.
Pressekontakt:
Herausgeber
Klaus-Dieter Sedlacek
Mittelstr. 3
70180 Stuttgart
Tel.: 0049 176 98167585
E-Mail: presse(at)klaus-sedlacek.de
Web: https://toppbook.de