Rocom GmbH
Lessingstr. 20
Germany
Telefon: +49-6106-66000
Fax: +49-6106-660066
www.rocom-gmbh.de
HELPY SUPERCOMPACT ist ein Aufzugnotrufsystem nach EN18-28 : 2022 mir sehr viel Leistung im kleinsten For-mat. Neu zur Interlift 2025 (Halle 3, Stand B203)
Mit Helpy Supercompact wird die Erfolgsgeschichte der Helpy Notrufsysteme aus dem Hause Rocom weitergeführt. Die neue Freisprecheinrichtung, für den Einsatz als Notrufsystem in Aufzügen oder ähnlichen Anwendungen, ist extrem kompakt und platzsparend. Mit seinen Außenmaßen von nur 83 x 50 x 15 mm fühlt sich das neue Not-rufsystem bei dem Einsatz in kleinen Home Aufzüge und Plattformen sehr wohl. Aber auch der Einbau in Slim Tab-leaus ist denkbar, da die Einbauhöhe bei Bedarf auf ca. 10 mm reduziert werden kann. Die Baugruppe kann an analogen a/b Schnittstellen angeschlossen werden und über entsprechenden Gateways auch an LTE und VoIP Net-ze. Die Stromversorgung erfolgt über 10 bis 30 Vdc. Neu für das Helpy Notrufgerät sind hier auch die Erweiterung der Programmiermöglichkeit über eine integrierte Tastatur und, mit der Estant GO App, über eine Bluetooth Schnittstelle.
Eine ganze Reihe von innovativen Leistungsmerkmalen vervollständigt das Angebot von Supercompact.
- Integrierte Steuerung für externe Piktogramme
- Digitale Regelung aller Lautstärken
- Programmierung über fernes Telefon, USB Kabel mit PC Software, SD Speicherkarte, integrierte Tastatur und Bluetooth mit App
- Klartext Logbuch intern oder über SD Speicherkarte
- 8 integrierten Sprachen
- Sprachunterstütze Programmierung, Wartung und Abfrage den eingestellten Werte
- Aktualisierung aller Ansagen über USB Kabel mit PC Software, SD Speicherkarte und Bluetooth App
- Beruhigungsansage in bis zu 3 verschiedenen Sprachen
- Erweiterte Diagnostik (Telefonleitungsausfall, Routineprüfung von Lautsprecher und Mikrofon, Überwa-chung der angeschlossenen Zusatzsprechstellen, Akku- und Stromversorgungszustand, usw.)
- Echtzeituhr für Routineruf zur vorgegebenen Zeiten und Zeitstempel im Logbuch
- Bis zu 9 Geräte auf einer Telefonleitung
- Bis zu 24 Rufnummer für Not-, Routine- und Technikalarmrufe
- Firmware-Aktualisierung über USB Kabel oder SD Speicherkarte
- Bis zu 16 Zusatzsprechstellen über 2adrigen Bus (zum Beispiel für die Grube oder Etagen)
- Routineausfallsignalisierung nach EN81-28: 2022
- Alarmende-Signalisierung über Kontakt oder integrierte Resettaste